Kosova
Florijana Kastrati schließt ihr Masterstudium in Wien mit einem Projekt, das der Stadt Prizren gewidmet ist.
Von Wien nach Prizren, Florijana Kastrati schließt ihren Master mit einem Projekt für ihre Heimat ab.
Eine Erfolgsgeschichte aus der albanischen Diaspora kommt diesmal aus Österreich.
Florijana Kastrati, Studentin an der FH Campus Wien, Fachhochschule für angewandte Wissenschaften, hat erfolgreich ihr Masterstudium im Studiengang Architektur, Nachhaltiges Bauen abgeschlossen, berichtet albinfo.at.
Während ihres akademischen Werdegangs war sie Teil von KPPK Civil Engineers GmbH und arbeitete eng mit der Hochschule zusammen, an der sie studierte, wodurch sie praktische Erfahrungen im Bereich der modernen und nachhaltigen Architektur sammelte.
Besonders bemerkenswert an diesem Erfolg ist die Tatsache, dass Florijana beschlossen hat, ihre Masterarbeit ihrer Heimatstadt Prizren im Kosovo zu widmen. Sie betont, dass ihr Projekt nicht nur ein architektonisches und städtebauliches Konzept darstellt, sondern vor allem einen aufrichtigen Beitrag für das Vaterland, das sie geprägt und inspiriert hat.
„Ich bin besonders stolz, dass ich diese akademische Arbeit meiner Heimatstadt widmen konnte. Für mich repräsentiert dieses Projekt nicht nur eine Bauidee, sondern auch eine spirituelle Verbindung zu meinen Wurzeln“, erklärte Kastrati.
Mit diesem wichtigen Schritt erreicht Florijana Kastrati nicht nur einen persönlichen und beruflichen Erfolg, sondern gibt gleichzeitig ein Beispiel für das Engagement der albanischen Jugend in der Diaspora, die mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz zur Entwicklung ihrer Heimat beiträgt. /Albinfo.at
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










