Kosova
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien

Ein weiterer Erfolg der kosovarischen Jugend kommt aus Wien. Die junge Frau aus dem Kosovo hat ihr Studium an einer der renommiertesten medizinischen Hochschulen Europas, der Medizinischen Universität Wien, erfolgreich abgeschlossen und trägt nun den Titel Dr. med. univ. Fiona Kabashi, berichtet albinfo.at.
Doch diese Geschichte ist mehr als nur ein akademischer Erfolg. Fiona wurde vor 25 Jahren genau in der Universitätsklinik der Stadt Tulln geboren – und kehrt nun als Ärztin an eben jenes Krankenhaus zurück.
Einen besonders emotionalen Beitrag dazu verfasste ihre Mutter, Miradije Berisha, Lehrerin für die albanische Sprache in Wien.
„Fiona, unsere geliebte Tochter, beginnt heute ihre Arbeit als Ärztin. Vor 25 Jahren bist du durch diese Tür der Klinik zum ersten Mal ins Leben getreten, als unser erstes Kind. Heute, ein Vierteljahrhundert später, trittst du durch dieselbe Tür, nicht mehr als Patientin, sondern als Ärztin. Ein geschlossener Kreis, ein wunderschönes Symbol für dein Leben und deinen Einsatz.“
Sie würdigte Fionas Entscheidung, trotz anderer Angebote in dem Krankenhaus zu arbeiten, in dem sie geboren wurde – als Zeichen ihrer tiefen Verbundenheit mit dem Ort und den Menschen, die sie umgeben.
„Du hast nicht nur unsere Familie, sondern auch die Gemeinschaft, in der wir leben, stolz gemacht. Jetzt wirst du zeigen, was es bedeutet, als Ärztin im Dienst der Menschen zu stehen“, schreibt Berisha.
Der Erfolg von Fiona Kabashi ist ein Beispiel für Hingabe, Opferbereitschaft und Liebe zum Beruf und zur Heimat. /Albinfo.at
E-Diaspora
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben Der amtierende Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, hat den im Sommer in ihre Heimat zurückkehrenden Landsleuten...
-
Schwedische Tageszeitung: Dua Lipa bringt Kosovo ins Rampenlicht
-
Albanisches Fest bringt Leben ins Herz von Genf
-
Ferien ohne Koffer: Passagiere aus der Schweiz kommen ohne Gepäck im Kosovo an
-
Warum hat Mira Murati Zuckerbergs Milliardenangebot abgelehnt ?
Leben in Österreich
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens Samir Mane erweitert seine Investitionen in Österreich und ist seit Kurzem zu 100 % Eigentümer eines...
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“