Unkategorisiert
Festlicher Abend zum 28. November in Winterthur, organisiert vom Ensemble ” Trojet “

Anlässlich des Tages der albanischen Flagge und Unabhängigkeit organisiert das Ensemble ” TROJET ” am 29. November 2025 ein festliches Konzert im Hotel Zentrum Töss in Winterthur, berichtet albinfo.ch.
Der Abend wird eine Verbindung von Kunst, Gesang und albanischem Tanz sein und eine warme patriotische Atmosphäre in den Farben Rot und Schwarz schaffen.
Die Tänzerinnen und Tänzer des Ensembles ” TROJET ” präsentieren das umfangreichste Programm des Jahres mit Motiven aus allen albanischen Regionen. Auf der Bühne treten außerdem der Frauenchor ” LYRA ” aus Zürich sowie die bekannten Sängerinnen und Sänger Luljeta & Drita Fetahu, Arbnor & Rrezart Kuqi, Marisa Murtezi, Baca Shaq, Melisa Tafilaj und Eliza Zeqiri auf.
Im Rahmen dieses Abends wird auch die Ausstellung ” Die Medaillons schweigen nicht ” der Künstlerin Valbona Gashi Shala eröffnet, die der Veranstaltung eine besondere kulturelle Dimension verleiht.
Das Programm beginnt um 18:30 Uhr, gefolgt von der Ausstellung um 18:45 Uhr und dem Festkonzert um 19:30 Uhr.
Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, traditionelle albanische Speisen zu genießen, die den Duft der Heimat ins Herz der Schweiz bringen.
Der Eintritt ist kostenlos. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.