evente
Festival der Kulturen: Fête Diver’Cité in Lausanne
Maison de quartier Sous-Gare, Lausanne, am 11. Oktober 2025, von 12:00 bis 21:00 Uhr
Am 11. Oktober 2025 laden die Organisation Traits d’union und das Lausanner Büro für Migranten zur 5. Ausgabe des Fête Diver’Cité ein – ein Kulturfestival, offen und kostenlos für alle.
Ein reichhaltiges Kulturprogramm wird von rund 15 Lausanner Vereinen angeboten und führt auf eine interkulturelle Reise mit Geschmackserlebnissen, Musik, Kunst und Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Was erwartet Sie dort?
Traditionelle Tänze aus Burundi, Italien, Bosnien, Albanien und anderen Ländern
Persische Erzählungen und Vorstellung der Samurai-Kunst
Kulinarische Spezialitäten aus Spanien, Kolumbien, Somalia, der Ukraine, Palästina und vielen weiteren Ländern
Kreativ-Workshops: Henna-Tattoos, Malerei, arabische Kalligrafie, Kinderaktivitäten
Internationale Musik: lateinamerikanische Rhythmen, traditionelle portugiesische Universitätslieder (Tunas), ukrainischer Chor
Ein Tag voller Entdeckungen, Genüsse und Unterhaltung, den man nicht verpassen sollte!
Mehr Infos: lausanne.ch/vie-pratique/integration/manifestations/fete-divercite
Infos über die Veranstaltung
- Startdatum01 Oktober 2025
- Zeit22:00
- Datum der Fertigstellung1 Oktober 2025 - 22:00
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










