Kosova
Ferien ohne Koffer: Passagiere aus der Schweiz kommen ohne Gepäck im Kosovo an
Edelweiss ließ über 100 Passagiere ohne Gepäck in Pristina.

So seltsam es auch klingt: Über 100 Passagiere, die mit der Fluggesellschaft Edelweiss von Zürich nach Pristina reisten, sind ohne ihr aufgegebenes Gepäck am Ziel angekommen, berichtet albinfo.ch.
Ein Passagier mit den Initialen S.H. informierte die Redaktion von Albinfo.ch, dass alle Reisenden, die ihr Gepäck am Abflugort aufgegeben hatten, dieses in Pristina nicht erhalten haben.
„Kein einziger Koffer kam mit dem Flugzeug an“, sagte er und fügte hinzu, dass die Reisenden über die Situation erstaunt und beunruhigt waren.
Laut der Vorabinformation, die vor dem Abflug gegeben wurde, handelte es sich um ein technisches Problem. Den Passagieren wurde mitgeteilt, dass ihr Gepäck mit den nächsten Flügen nachgeliefert werde.
Auf diesem Flug befanden sich hauptsächlich Mitglieder der Diaspora, die ihren Sommerurlaub im Kosovo verbringen wollten. Das Fehlen des Gepäcks hat bei vielen von ihnen große Besorgnis ausgelöst, da sie ohne persönliche Gegenstände ankamen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.