Nachrichten
Eurovision berichtet über Shkodra Elektronike – auch Kosovo wird erwähnt

Die offizielle Webseite des Eurovision Song Contest, eurovision.tv, widmet dem albanischen Elektro-Folk-Duo „Shkodra Elektronike“ einen ausführlichen Artikel. Die Band wird am 13. Mai Albanien beim Eurovision Song Contest mit dem Song „Zjerm“ vertreten, berichtet albinfo.ch.
Wie eurovision.tv schreibt, hat das Duo eine besondere Verbindung zum Kosovo – ihr allererstes Konzert dort war ein unvergesslicher Meilenstein in ihrer musikalischen Laufbahn.
„Das Duo lebt mittlerweile in Italien, doch bevor sie sich ihren Platz beim Eurovision sichern konnten, mussten sie nach Albanien zurückkehren, um beim nationalen Vorentscheid – dem Festivali i Këngës – anzutreten“, heißt es im Beitrag.
Wie schon beim früheren Eurovision-Auftritt traten „Shkodra Elektronike“ gemeinsam mit einem Orchester und Dirigenten auf. Mit ihrem Lied „Zjerm“ – was „Feuer“ bedeutet – setzten sie sich in einem starken Finale mit 14 weiteren Acts durch und brachten die Bühne regelrecht zum Brennen.
Eurovision.tv erzählt auch kurz die Entstehungsgeschichte des Duos:
„Die Band wurde 2019 mit einer klaren Mission gegründet: traditionelle Lieder aus ihrer Heimatstadt Shkodra neu zu interpretieren und mit modernen Klängen zu verbinden – Mission erfüllt.“
Bisher haben sie vier Songs und eine Live-EP im Studio veröffentlicht und auf großen Festivals in ganz Europa gespielt. Nun dürfen sie sich auch auf der größten Musikbühne der Welt präsentieren.
Der Eurovision Song Contest ist zweifellos ein Highlight für jede Künstlerkarriere – doch das Duo macht weiter: Sie arbeiten aktuell an ihrem Debütalbum, in dem auch der albanische Iso-Polyphonie-Chor zu hören sein wird – eine musikalische Tradition, die zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe zählt.
Auf die Frage nach ihren Eurovision-Idolen antworten beide einstimmig: „ABBA – weil sie einfach die Besten sind!“ Ihr frühestes ESC-Erlebnis sei der legendäre „Waterloo “-Auftritt – ein ikonischer Moment für jeden ESC-Fan.
Und ganz besonders heben sie hervor: „Unser unvergesslichster Auftritt war unser erstes Konzert im Kosovo“, so eurovision.tv.
Zur Erinnerung: Albanien wird im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest am 13. Mai als zwölfter Act auf der Bühne stehen.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.