Nachrichten
Erste biometrische Ausweise ausgestellt
Die Ausstellung der biometrischen Personalausweise ist die letzte technische und sicherheitsrelevante Bedingung der EU im Prozess der Liberalisierung des Visaregimes für Kosova.
Das Innenministerium hat seit dem heutigen Tag mit der Ausstellung biometrischer Personalausweise begonnen. Damit ist auch ein weiteres wichtiges Kriterium, das die EU im Prozess der Visaliberalisierung für Kosova gestellt hat.
Die biometrischen Personalausweise sind nach neuesten technologischen Standards ausgestellt.
„Heute ist ein wichtiger Tag für Kosova – wir erfüllen noch eine weitere Bedingung für die Liberalisierung des Visaregimes für unser Land“, so Innenminister Bajram Rexhepi. Kosovaren werden in die Lände, mit denen Kosova entsprechende Verträge unterschrieben hat, nur mit Personalausweis einreisen können.
Die Ausweise werden vom deutschen Unternehmen Giesecke & Devrient hergestellt. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf 7.8 Millionen Euro. Kosovaren werden 10 Euro für die Ausstellung der neuen Ausweise zahlen müssen.
In den Balkanländern konnten Kosovaren nur mit Personalausweis einreisen. Neben Serbien, Albanien und Montenegro werden kosovarischen Bürger bald auch nach Mazedonien nur mit den neuen Personalausweisen reisen können.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










