-Unternehmen
Erfahrung macht den Meister – Fadil Lutfiu ist seit 30 Jahren im Metallbaugeschäft tätig
Um in der Schweizer Baubranche erfolgreich zu sein, muss in Schweizer Manier gearbeitet werden. Die langjährige Erfahrung des Geschäftsführers Fadil Lutfiu, sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Baufirmen, Bauherren, Architekten und Ingenieuren verhilft ihm dazu, seine Projekte in höchster Qualität auszuführen
Albanische Arbeitskraft gemischt mit Schweizer Präzision und Qualität ist das Erfolgsrezept der Firma Fado Gewerbebau GmbH. Über 100 Industrie- und Gewerbehallen wurden in der Schweiz schon unter der Leitung des Tetovaren Fadil Lutfiu errichtet.
Industrie- und Gewerbehallen ab Bodenplatte inklusive der Verkleidung des Gebäudes sind die Spezialität des Firmengründers Fadil Lutfiu und seiner Teams. Schon Anfangs der Achtzigerjahre begann der damals 19-Jährige Student der Universität Prishtina im Bereich Stahl- & Metallbau zu arbeiten. „Damals wollte ich nur für kurze Zeit in die Schweiz, um Geld zu verdienen und mein Jurastudium zu finanzieren. Das war vor über 30 Jahren.“
Das Geld, das er in der Schweiz verdiente, aber auch die Verantwortung als Ernährer einer 10-köpfigen Familie in der Heimat, verleiteten ihn jedoch dazu, immer weiter zu arbeiten. Als 25-Jähriger hatte er in seinem Heimatdorf Dobrosht, in der Nähe von Tetovo bereits drei Häuser erbaut gehabt.
Als Saisonnier angefangen, stieg Lutfiu schnell zum Chefmonteur und später zum Montageleiter auf. „Am Wochenende zu arbeiten, bis zu 60 Stunden in der Woche, war und ist für mich nicht ungewöhnlich.“ Im Jahr 2009 entschied er sich dazu, selbstständig zu werden.
Qualitative Arbeiten dank langjähriger Erfahrung
Um in der Schweizer Baubranche erfolgreich zu sein, muss in Schweizer Manier gearbeitet werden. Die langjährige Erfahrung des Geschäftsführers Fadil Lutfiu, sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Baufirmen, Bauherren, Architekten und Ingenieuren verhilft ihm dazu, seine Projekte in höchster Qualität auszuführen.
„Partnerschaften und die Zusammenarbeit mit anderen Firmen, die die gleichen Qualitätsziele verfolgen, führen nicht nur zu erfolgreichen Projekten, sondern verhelfen uns zudem, uns stetig weiter zu entwickeln“, sagt Lutfiu. Somit können sie komplexe Aufgaben innovativ und wirtschaftlich angehen.
Nebst den Montagearbeiten bietet die Baufirma eine kompetente Beratung und Planung im öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich an. Zu ihren Dienstleistungen zählen ebenfalls die Errichtung von Balkonen, Brandschutzanlagen, sowie die Ausführung von Spenglerarbeiten.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











