Unkategorisiert
Er stellte Kosovo vor die Schweiz, Ademi: Albiani entschied sich mit dem Herzen und durch eine starke Verbundenheit mit der Heimat
Albian Hajdari ist der jüngste Fußballer, der in die Nationalmannschaft des Kosovo berufen wurde. Er hat sich entschieden, für den Kosovo zu spielen, obwohl er zuvor in allen Nachwuchskategorien der Schweiz aktiv war.
Der Präsident des Fußballverbands des Kosovo, Agim Ademi, betonte in einem Interview mit KosovaPress, dass Hajdaris Entscheidung aus seiner tiefen Verbundenheit mit der Heimat und dem großen Einfluss seiner Eltern resultiert.
“Albian Hajdari hat sich mit dem Herzen für den Kosovo entschieden, im Vertrauen auf sein Herkunftsland. Ich danke seinen Eltern, die ihn mit Liebe zur Heimat erzogen haben, obwohl er in der Schweiz geboren und aufgewachsen ist. Die Schweiz versteht die Bedeutung der Verbindung zu Herkunft und Identität”, sagte Ademi.
Er fügte hinzu, dass dies nur eine der neuen Verstärkungen für die Nationalmannschaft sei, und erwähnte auch andere Spieler wie Fisnik Asllani und Leon Avdullahu, die bei Hoffenheim spielen.
“Ich wünsche allen, dass sie weiterhin Erfolg in ihren Vereinen und in der Nationalmannschaft haben”, schloss Ademi.
Dies ist der zweite Fall innerhalb weniger Wochen, dass sich ein im Ausland geborener oder aufgewachsener Spieler entscheidet, für den Kosovo zu spielen, nach Leon Avdullahu. Ademi schließt jedoch jegliche Konflikte mit dem Schweizerischen Fußballverband aus, berichtet albinfo.ch.
“Wir haben keinen Konflikt mit der Schweiz. Unsere Beziehungen sind sehr gut. Wir wünschen dem Schweizer Team Erfolg, und sie wählen die besten Spieler aus, genauso wie wir es mit unseren Spielern tun”, betonte er.
Auf die Frage, ob Hajdari der Ersatz für Amir Rrahmani in der Innenverteidigung sei, sagte Ademi:
“Albian ist erst 21 Jahre alt und wird voraussichtlich viele Jahre Teil der Nationalmannschaft sein. Er ist nicht nur ein Ersatz für Rrahmani, sondern wir werden mit ihm ein Duo aufbauen, da Rrahmani jetzt nicht aufhören wird.”
Zum Schluss betonte Ademi, dass der Fußballverband des Kosovo weiterhin junge Talente suchen und fördern werde, die zum Fortschritt der Nationalmannschaft beitragen können.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









