Kosova
Entdecke Gjakova gemeinsam mit Shqipe

Shqipe Mula
Beruf: Tourismus- und Hotellerie Professorin, Gjakova
Im Jahr 2015 hat Shqipe erfolgreich die Ausbildung zur Reiseleiterin abgeschlossen, seither ist dies ihr zweiter Beruf. Ihre Verbindung mit dem kulturellen Erbe geht weit zurück, weil sie von einer Familie kommt, die die ursprüngliche Form des Handwerks der albanischen Plis-Qeleshes erhalten hat. Für Shqipe gehört diese familiäre Komponente, zusammen mit dem Respekt für andere, historische, kulturelle, naturbezogene und architektonische Werte des Ortes zu ihrem langen Weg, der sie zum Beruf der Reiseleiterin geführt hat.
Entdecke Gjakova gemeinsam mit Shqipe
«Wenn du in Gjakova bist, kannst du dem Prunk des grossen Marktplatzes nicht widerstehen», sagt Shqipe, welche ihrer Beschäftigung als Reiseleiterin in Gjakova nachgeht, da sie aus einem Teil dieser Stadt kommt und immer noch dort lebt. Die Besichtigung des grossen Marktplatzes ist einer der wichtigsten Teile ihrer Touren. Shqipe möchte, dass alle Besucher*innen Gjakova so sehen und erleben, wie sie es jeden Tag ihres Lebens sieht und liebt. «Mit jeder Gruppe von Touristen oder Besuchern entstehen schöne, spontane und einzigartige Momente. Eines der schönsten Dinge ist die professionelle Nähe, die ich mit Touristen oder Besuchern zu schaffen versuchen. So sollten sie Gjakova erleben können», sagt Shqipe. Als Hotellerie- und Tourismuslehrerin in einer Mittelschule ermutigt Shqipe junge Menschen dazu, ihre berufliche Zukunft als Teil der dichten Netzes des Tourismussektor zu sehen
Leidenschaft für den zweiten Beruf
Im Kosovo ist die Reiseleitung ein neuer Beruf, was es schwieriger macht, auf dem Arbeitsmarkt zu überleben. Shqipe ist Teil des Vorstands und Mitglied der «GuideKs»-Organisation, die eine solide Grundlage für die Entwicklung dieses Berufs im Kosovo legt. «Ich hoffe, dass es in dieser Hinsicht sehr bald positive Entwicklungen geben wird. Ich werde bestimmt weiterhin eine Reiseführerin für die Stadt Gjakova bleiben. Mit grosser Freude werde ich Gruppen von Touristen und Besuchern erwarten und begleiten, damit sie meine Stadt und mein Land lieben», sagt Shqipe. Für sie ist es einer der besten, attraktivsten und unterhaltsamsten Berufe, Reiseleiterin zu sein.
Dieser Artikel wurde in unserem Magazin albinfo.ch (Printform) veröffentlicht, Juni-Juli 2020.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“