Nachrichten
Ensemble „TROJET“ – 12 Jahre kulturelle Inspiration und nationale Verbundenheit

Eine künstlerische und kulturelle Reise im Dienste des albanischen Erbes
Heute feiert das Ensemble für Gesang und Tanz „TROJET“ sein 12-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der weit mehr ist als nur ein Jubiläum. Es ist ein Zeugnis unermüdlicher Arbeit, leidenschaftlicher Hingabe an die Kunst und tiefer Verbundenheit zu unseren nationalen Werten.
Mit über 90 aktiven Mitgliedern in drei Altersgruppen ist „TROJET“ ein lebendiges Beispiel für generationenübergreifende kulturelle Bildung. Durch systematische Vorbereitung und professionelles Engagement bringt das Ensemble den albanischen Identitätsgeist auf die Bühne – in Liedern, Tänzen, traditionellen Trachten und Volksspielen. In den letzten Jahren hat „TROJET“ an zahlreichen kulturellen Veranstaltungen in der Schweiz und darüber hinaus teilgenommen, unter anderem am Albanischen Festival in Detroit (USA, 2019).
Herausforderungen gab es viele, doch die Liebe zur albanischen Kultur war stets die treibende Kraft. „TROJET“ ist seit jeher eine offene Tür für Kunstliebhaber und eine Brücke zwischen den Generationen. Unser Auftrag bleibt unverändert: das nationale Erbe mit Stolz zu bewahren und weiterzugeben.
Ein besonderer Dank gilt allen Ensemblemitgliedern, die bei jeder Aufführung mit Herz und Seele dabei sind, sowie jenen, die im Laufe der Jahre zum Aufbau und Erfolg beigetragen haben. Großer Dank auch an die Eltern, Familien, Freunde, Partner und Sponsoren, die uns stets zur Seite stehen.
Ein spezielles Dankeschön geht an die staatlichen Institutionen und albanischen Medien, die unsere Mission unterstützen und fördern. Im Namen der Ensembleleitung und des künstlerischen Teams danken wir Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Lasst uns gemeinsam weiterhin unsere kostbare Kunst pflegen und mit der Welt teilen.
Alles Gute zum 12-jährigen Jubiläum, „TROJET“ – eine Quelle nationaler Inspiration und Stolz für die gesamte albanische Diaspora!
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.