Euro 2025
England ist Europameister
England hat seinen Europameistertitel in der Finalpartie gegen Spanien in Basel erfolgreich verteidigt.

Die englischen Fußballerinnen triumphierten in Basel im Finale der Frauen-Europameisterschaft, das in der Schweiz stattfand, berichtet albinfo.ch.
In einem packenden Finale besiegte England Spanien im Elfmeterschießen.
Die reguläre Spielzeit endete 1:1, und auch nach 30 Minuten Verlängerung gab es keinen Sieger, sodass das Elfmeterschießen über den Titel entscheiden musste.
England setzte sich durch und verteidigte den Titel, den es 2022 im eigenen Land gewonnen hatte. Es ist der zweite Titel für England.
Die Europameisterschaft, die seit dem 2. Juli in der Schweiz stattfand, wird für ihre hervorragende Organisation in Erinnerung bleiben.
E-Diaspora
-
Livia Sadikaj zur besten Studentin des Jahres am ACT College Thessaloniki gekürt Livia Sadikaj mit der höchsten Auszeichnung des ACT College Thessaloniki geehrt...
-
Die Stimmen zweier weltweit berühmter Opernstars aus Albanien hallten in der Hauptstadt des Kosovo wider
-
Gzim Hasani unter den 20 einflussreichsten CEOs in der Schweiz laut Handelszeitung
-
Nur 0,3 % schaffen das: Luan durchbricht Vorurteile in Deutschland
-
Granit Musliu vertritt Kosovo beim renommierten Wettbewerb “Operalia 2025”
Leben in Österreich
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains Am 2. Mai in Wien versammelten sich über 190 albanischsprachige Fach und Führungskräfte aus ganz Europa...
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung