Kosova
Enesi erzielt Erfolg in Implantologie und Knochenregeneration an der Universität Rom
Von Rom zur modernen Praxis: Enesi schließt erfolgreich sein Studium in einem fortgeschrittenen Bereich der Zahnmedizin in Italien ab.
Enes Qazimi hat sein Aufbaustudium in Implantologie und Knochenregeneration an der Universität Rom, einer der renommiertesten Institutionen für Zahnmedizin in Europa, erfolgreich abgeschlossen, schreibt albinfo.ch.
Nach dem Abschluss seines Studiums brachte er das erworbene Wissen und die Erfahrung direkt in seine Heimat zurück und bietet in Kosovo fortschrittliche Zahnbehandlungen an, mit Schwerpunkt auf Implantologie und Knochenregeneration nach europäischen Standards.
Enesi hat sein Grundstudium der Zahnmedizin an der Universität Prishtina absolviert und dort seinen Abschluss als Doktor der Zahnmedizin gemacht. Unmittelbar danach reiste er nach Italien, um seine Spezialisierung an der Universität Rom fortzusetzen, wo er kürzlich erfolgreich seinen Master in Implantologie und Knochenregeneration, einem der modernsten Bereiche der Zahnmedizin, abgeschlossen hat.
Nach der Verteidigung seiner Masterarbeit sagte Dr. Qazimi:
„Heute habe ich ein sehr wichtiges Kapitel in meinem akademischen Leben erfolgreich abgeschlossen, ich habe meine Masterarbeit im Bereich Implantologie und Knochenregeneration in Rom, Italien, erfolgreich verteidigt. Vielen Dank an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben. Diesen Erfolg widme ich meinen Eltern.“
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










