Nachrichten
Endriti und Natyra, die ersten Albaner auf der weltweit größten Konferenz für Technologie und Sicherheit
Ihr Projekt mit dem Namen AIMaL wurde für eine offizielle Präsentation auf der weltweit größten Konferenz für Technologie und Sicherheit angenommen, die im August in Las Vegas, USA, stattfindet.

Endriti und Natyra sind zwei junge Menschen aus dem Kosovo, die durch ihr Talent und ihren Einsatz im Bereich der Cybersicherheit und Künstlichen Intelligenz einen bedeutenden internationalen Erfolg erzielt haben.
Drita Shaqiri, eine stolze Mutter aus Pristina, äußerte sich voller Emotionen:
„Mit großer Freude und Stolz möchte ich diesen außergewöhnlichen Erfolg unserer beiden Kinder, Endriti und Natyra, mit euch teilen.“
albinfo.ch hat Drita kontaktiert, um ihr zu diesem Erfolg zu gratulieren. Wir erfuhren, dass die Geschwister Endriti und Natyra Shaqiri, geboren in Pristina, beispielhafte Vertreter der gesunden und engagierten Jugend des Kosovo sind. Beide haben sich für den Informatikbereich entschieden, insbesondere für die neuesten Technologien, die unsere Welt prägen.
Ihr berufliches Engagement wurde belohnt: Ihr Projekt im Bereich Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz, mit dem Titel AIMaL (Artificially Intelligent Malware Launcher), wurde zur Präsentation auf der DEF CON 33 angenommen der größten Konferenz dieser Art weltweit mit rund 40.000 Teilnehmenden pro Jahr, die diesen August in Las Vegas stattfindet, schreibt albinfo.ch.
Endriti, 24 Jahre alt, hat seinen ersten Master an der Technischen Universität Istanbul in Cybersecurity Engineering und Kryptographie abgeschlossen und macht seinen zweiten Master in Künstlicher Intelligenz in den USA.
Natyra, 20 Jahre alt, studiert derzeit Cybersicherheit in den USA. Gemeinsam werden sie ihr Projekt im Red Team Village vorstellen einer der wichtigsten Bereiche von DEF CON. Dort zeigen sie, wie Künstliche Intelligenz zur Entwicklung neuer Malware-Typen eingesetzt werden kann und wie man stärkere Schutzmechanismen dagegen aufbauen kann.
Endriti und Natyra gehören zu den ersten Albanerinnen und Albanern, die auf dieser bedeutenden Konferenz in den USA präsentieren und vortragen.
Der Kosovo kann stolz auf seine jungen Talente sein, die weltweit in verschiedenen Bereichen erfolgreich sind. Mit Engagement, Arbeit und Willenskraft lassen sich nicht nur Landesgrenzen überwinden. Aus Pristina heraus ist alles möglich auch unsere Träume zu verwirklichen!
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.