Entwicklung
Endecken Sie die Schönheiten von Kosova

Mit der Zeit ist es für jeden von uns schwieriger, uns von Ritualen zu verabschieden, die wir jedes Jahr wiederholen, wenn wir unsere Sommerferien in der Heimat verbringen: die ganze Familie besuchen, Hochzeiten organisieren, feiern oder an solche teilnehmen, ein Durcheinander von Plänen, ungeplante Geldausgaben, eventuell einige Tage am Strand in Albanien oder in der Türkei verbringen, und an die Routine in der Schweiz, in Deutschland oder sonst wo zurückkehren.
Und doch können wir unsere emotionalen Batterien aufladen und uns erholen. Die zweite Generation hat allerdings relativ wenig Zeit und Möglichkeiten, um die Tiefe der Kultur und der Gesellschaft zu verstehen, wo sie ihre Wurzeln haben. Die meisten bleiben im Dorf oder in der Stadt, wo die Eltern herkommen; eventuell gehen sie die Hauptstadt Prishtina besuchen.
Diese Spezialausgabe des Magazins Albinfo.ch möchte Ihnen die Schätze der Natur, der Geschichte oder die vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in Kosova näher bringen. Zudem geben wir Ihnen viele Tipps und praktische Informationen, die den Aufenthalt erleichtern sollen. Unser Ziel ist es, Ihnen neue Ideen zu präsentieren, damit Sie die Schönheiten von Kosova entdecken. So werden Sie sich lange und mit Freude an die Sommerferien in der (alten) Heimat erinnern.
Schöne Ferien!
E-Diaspora
-
Die albanische Sopranistin Ana Naqe begeistert in Brüssel mit der Titelrolle in „Bovary“ Ana Naqe, die albanischstämmige Sopranistin, errang auf der internationalen Bühne einen herausragenden Erfolg, als sie in...
-
Informationsabend für albanische Schülerinnen und Schüler in der Schweiz
-
Lausanne: Albanien im Fokus des Universal Festivals der EHL
-
Kosovo nimmt an der Europäischen Kulturwoche in Deutschland teil
-
Nach Berlin tritt der Chor „Siparantum“ in Thailand auf
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“