Entwicklung
Endecken Sie die Schönheiten von Kosova

Mit der Zeit ist es für jeden von uns schwieriger, uns von Ritualen zu verabschieden, die wir jedes Jahr wiederholen, wenn wir unsere Sommerferien in der Heimat verbringen: die ganze Familie besuchen, Hochzeiten organisieren, feiern oder an solche teilnehmen, ein Durcheinander von Plänen, ungeplante Geldausgaben, eventuell einige Tage am Strand in Albanien oder in der Türkei verbringen, und an die Routine in der Schweiz, in Deutschland oder sonst wo zurückkehren.
Und doch können wir unsere emotionalen Batterien aufladen und uns erholen. Die zweite Generation hat allerdings relativ wenig Zeit und Möglichkeiten, um die Tiefe der Kultur und der Gesellschaft zu verstehen, wo sie ihre Wurzeln haben. Die meisten bleiben im Dorf oder in der Stadt, wo die Eltern herkommen; eventuell gehen sie die Hauptstadt Prishtina besuchen.
Diese Spezialausgabe des Magazins Albinfo.ch möchte Ihnen die Schätze der Natur, der Geschichte oder die vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in Kosova näher bringen. Zudem geben wir Ihnen viele Tipps und praktische Informationen, die den Aufenthalt erleichtern sollen. Unser Ziel ist es, Ihnen neue Ideen zu präsentieren, damit Sie die Schönheiten von Kosova entdecken. So werden Sie sich lange und mit Freude an die Sommerferien in der (alten) Heimat erinnern.
Schöne Ferien!
Weitere aus Entwicklung

Kosovo, auf dem Globalen Gipfel der kleinen und mittleren Unternehmen in Davos
- Die Schweizer Fluggesellschaft Chair Airlines beginnt zum ersten Mal Flüge nach Albanien: Vlora und Tirana stehen auf dem Programm.
- Endriti und Natyra, die ersten Albaner auf der weltweit größten Konferenz für Technologie und Sicherheit
- „Mit einem Panzer gegen das Patriarchat“ – die Frau hinter dem ersten albanischen Militärfahrzeug
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.