Nachrichten
Elon Musks Firma will 40 Antennen in einem Schweizer Dorf installieren
Wenn das Projekt umgesetzt wird, wird es die erste terrestrische Starlink-Station in der Schweiz sein.

Mehr in die amerikanische Politik eingebunden, plant Elon Musk die Erweiterung seines SpaceX-Projekts in der Schweiz, berichtet albinfo.ch.
Konkret hat er eine kleine Gemeinde im Wallis, Leuk, im Visier, wo SpaceX 40 Antennen errichten möchte, um die Starlink-Satelliten zu übertragen, eine große Bodenstation im globalen Netzwerk.
Zur Erinnerung: Musks Unternehmen entwirft, produziert und startet fortschrittliche Raketen und Raumfahrzeuge mit dem Ziel, die Raumfahrt zu revolutionieren.
Am 28. Mai stellte das Unternehmen beim Bundesamt für Kommunikation einen Antrag auf eine Baubewilligung und eine Lizenz für satellitengestützte Funkkommunikation, der erste Schritt zur Verwirklichung dieses Projekts.
Die geplanten Antennen sind etwa 2,5 Meter hoch und vom Typ LEO (Low Earth Orbit).
Sie sollen als Bodenstationen für das Starlink-Netzwerk dienen und die Verbindung zwischen Satelliten und terrestrischem Internet ermöglichen.
Wird das Projekt umgesetzt, wäre dies die erste Starlink-Bodenstation in der Schweiz.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.