Ausstellung

Einzigartige Ausstellung mit albanischen Ikonen in Frankreich

Über 45 ikonografische Werke aus dem Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst in Korça werden in die historische Stadt Chambéry in Frankreich gebracht, berichtet albinfo.ch.

Der Minister für Wirtschaft, Kultur und Innovation, Blendi Gonxhja, erklärte heute, dass diese einzigartige Ausstellung im Museum der Schönen Künste in Chambéry stattfinden wird. Dort werden ausgewählte Ikonen aus der Sammlung des Nationalmuseums für mittelalterliche Kunst in Korça dem französischen und internationalen Publikum präsentiert.

Gonxhja betonte, dass dieses Projekt Teil der kulturellen Zusammenarbeit zwischen Albanien und Frankreich sei und auch in das französische Wissenschaftskomitee aufgenommen werde, um den Austausch zwischen den musealen Institutionen beider Länder zu vertiefen.

Er fügte hinzu, dass die Ausstellung ein bedeutender Schritt zur Internationalisierung der albanischen Kunst sei und Korça als ein wichtiges Zentrum mittelalterlicher Kunst in Südosteuropa bestätige.

Mit einem Bestand von über 8.200 Museumsobjekten, davon 6.400 Ikonen, besitzt das NMKM die größte Ikonensammlung der Welt. Es handelt sich um einen seltenen Schatz des albanischen und internationalen Kulturerbes.

Die Ausstellung wird von Mai bis Oktober 2026 geöffnet sein. Danach wird sie bis März 2027 in eine weitere französische Stadt weiterziehen.