Fußball
Ein überragender Shaqiri
Xherdan Shaqiri, der Star der Schweizer Super League, erzielte am Montagabend ein wunderschönes Tor und lieferte drei brillante Vorlagen beim 5:0‑Sieg des FC Basel gegen Yverdon.
Wie Blick berichtet, gehörte dieses Spiel zur letzten Runde der regulären Saison. Der FC Basel führt die Tabelle mit 61 Punkten an – sechs mehr als Servette auf Platz zwei – und hat noch fünf Playoff-Spiele vor sich. In der derzeitigen Form von Shaqiri wirkt das Team kaum aufzuhalten auf dem Weg zum Meistertitel.
Nach seinem starken Auftritt am Montag kommt der 33‑Jährige nun auf 14 Tore und 17 Assists in 29 Ligaspielen – mehr Scorerpunkte als Einsätze.
Auch die Schweizer Medien zeigen sich begeistert von seiner Leistung:
Blick: „Besser geht’s nicht. Ein Tor und drei Assists – zwei davon auf Weltklasse-Niveau.“
SRF: „Ein überragender Shaqiri: Leader Basel lässt Yverdon keine Chance.“
bluewin.ch: „Was will man noch sagen? An vier Toren beteiligt. Die Superlative gehen aus.“
Die offizielle Webseite des FC Basel ernannte Shaqiri zum „Spieler des Spiels“ und beschrieb seinen Auftritt als „magisch“. Dieser fünfte Sieg in Folge – der erste solche Lauf seit über sieben Jahren – nährt die Hoffnung des FC Basel auf den lang ersehnten Meistertitel, den letzten hatten sie 2017 geholt. Es wäre der 21. Titel in der Klubgeschichte und der vierte für Shaqiri (die drei vorherigen zwischen 2010 und 2012).
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









