Unkategorisiert
Ein neues Kapitel, der Albaner Armir Gjeci an der Spitze der Carabinieri in Ivrea
Nga Njësia Investigative e Torinos, në drejtimin e Karabinierëve në Ivrea
Die albanisch-italienische Gemeinschaft hat einen neuen Grund, stolz zu sein. Hauptmann Armir Gjeci wurde zum Kommandanten der Carabinieri-Kompanie in Ivrea, in der Provinz Turin, ernannt und ist damit der erste Albaner, der eine so hohe Position in dieser wichtigen italienischen Sicherheitsstruktur übernimmt, berichtet albinfo.ch.
Aus der Ermittlungsabteilung in Turin versetzt, übernimmt Gjeci die Leitung der Ordnungskräfte in der Region Canavese, einem strategisch wichtigen Gebiet mit komplexen Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Diese Ernennung stellt einen großen Schritt in seiner Karriere dar und ist zugleich ein Beweis für die Integration und den Beitrag der Albaner in der italienischen Gesellschaft.
Während seiner Laufbahn hat sich Hauptmann Gjeci durch seinen Einsatz im Kampf gegen Drogenhandel, Kriminalität sowie durch sein Engagement in Präventionsprogrammen für Jugendliche in Schulen ausgezeichnet, wo er Themen wie Mobbing und die Gefahren von Drogenkonsum behandelt hat. Für ihn ist die Uniform nicht nur ein Symbol der Autorität, sondern auch Schutz und Unterstützung für die Gemeinschaft.
Dieser historische Moment dient der albanischen Diaspora als inspirierendes Beispiel und zeigt, dass Professionalität, Engagement und Integrität mit neuen Verantwortlichkeiten und großem Vertrauen im Dienst an der Gesellschaft belohnt werden. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










