Musik
Dua Lipa verlangt 3,5 Millionen Dollar für einen Auftritt bei der Galatasaray-Feier

Nach dem 25. Meistertitel in der türkischen Süper Lig plante Galatasaray eine große Feier für die Fans und die Geschichte des Vereins. Laut türkischen Medien wollte der Klub den weltbekannten Popstar Dua Lipa einladen, bei der festlichen Zeremonie aufzutreten.
Doch die albanische Sängerin forderte 3,5 Millionen Dollar für ihren Live-Auftritt, eine Summe, die den Klubverantwortlichen zu hoch erschien. Sie lehnten das Angebot ab.
Trotzdem wird die Meisterfeier für den 25. Titel wie geplant stattfinden. Dieser Erfolg gibt Galatasaray das Recht, fünf Sterne über dem Vereinswappen zu platzieren, ein Symbol für jeweils fünf gewonnene Meisterschaften im türkischen Fußball.
Gegründet im Jahr 1905 von Aliu Frashëri, dem Sohn des albanischen Schriftstellers Sami Frashëri, bleibt Galatasaray der erfolgreichste Verein in der Geschichte des türkischen Fußballs und festigt damit weiter sein sportliches Erbe.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.