Musik
Dua Lipa entlässt ihren Manager nach dessen Aufruf zum Boykott einer pro-palästinensischen Gruppe
Dua Lipa trennt sich von ihrem Manager nach dessen Versuch, den Auftritt der pro-palästinensischen Rapper Kneecap in Glastonbury zu verhindern

Dua Lipa hat sich von ihrem Manager David Levy getrennt, nachdem es zu einem Streit über den Auftritt der Rap-Gruppe Kneecap beim Glastonbury-Festival gekommen war, berichtet albinfo.ch.
Levy hatte einen Brief unterzeichnet, in dem er den Festivalgründer Michael Eavis aufforderte, die Teilnahme der pro-palästinensischen Gruppe aus Belfast zu verhindern. Er warf ihnen Anstiftung zum Antisemitismus sowie Unterstützung der Hisbollah vor. Der Brief wurde später veröffentlicht und machte Levys Kampagne gegen die Rapper öffentlich.
Eine Quelle sagte der Mail on Sunday, dass Dua entschlossen gewesen sei, die Zusammenarbeit mit Levy zu beenden, da seine Ansichten nicht mit ihrem offenen Eintreten für Palästina vereinbar seien, schreibt die Daily Mail.
Trotz Levys Kampagne trat Kneecap in Glastonbury auf. Eines der Mitglieder, Liam Óg Ó hAnnaidh, bekannt als Mo Chara, stand zwar unter Auflagen wegen Terrorismusvorwürfen, doch der Auftritt verlief ohne Eingreifen der Polizei.
Die Gruppe wurde zudem für ihre angebliche Unterstützung der Hisbollah und der Hamas bei einem Auftritt in Coachella kritisiert.
Dua Lipa, 30 Jahre alt, im Kosovo geboren und mit dem Schauspieler Callum Turner verlobt, hat sich stets für die palästinensische Sache eingesetzt, die Gewalt im Gazastreifen verurteilt und gemeinsam mit anderen Künstlern an Protesten teilgenommen. Gleichzeitig hat sie jedoch auch die Hamas kritisiert und ihr Mitgefühl für jedes verlorene israelische Leben zum Ausdruck gebracht.
Neben Dua Lipa beendete auch die Band Massive Attack ihre Zusammenarbeit mit David Levy aufgrund seiner Haltung. Dua Lipa wird weiterhin von einem anderen Agenten innerhalb ihrer Agentur William Morris Endeavor vertreten.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.