Nachrichten
Drei Polizisten im Norden verletzt
Die Ärzte vom Krankenhaus in Mitrovica sagen, die Verletzten sind ausser Lebensgefahr. Einer der Polizisten ist aber schwerverletzt.
Nach einer mehrwöchigen Ruhe kehren die Zwischenfälle im Norden von Mitrovica zurück. Drei kosovarisch-serbische Polizisten wurden in Zubin Potok mit Feuerwaffen agegriffen – einer von denen liegt schwerverletzt in Krankenhaus. Alle sind jedoch ausser Lebensgefahr.
Die Polizei ermittelt mit Hochdruck. Bis Mittag wurden allerdings keine Informationen über die mutmasslichen Täter bekannt.
In dieser Region wurde vor einigen Monaten ein Polizist der EULEX erschossen. Der Fall ist immer noch nicht geklärt.
Staatspräsidentin Jahjaga und Regierungschef Thaci sprachen in ihren Stellungnahmen von einem “feigen Anschlag”.
“Es ist ein feiger Anschlag auf die Sicherheit und auf die Institutionen der Republik Kosova”, heisst es in einer Medienmitteilung von Ministerpräsident Hashim Thaci. Er forderte von Innenminister Bajram Rexhepi alles zu unternehmen, um den Fall schnellstmöglich aufzuklären.
In der Stellungnahme von Staatspräsidentin Jahjaga heisst es, der Angriff ist ein Versuch der Sabotage der demokratischen Ordnung und der Rechtsstaatlichkeit im Land. “Institutionen der Republik Kosova werden nicht zulassen, dass man die Durchsetzung von Recht in Ordnung im gesamten Territorium der Republik Kosova stört”.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









