Kosova
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt

Dredhza Braina, eine Expertin aus dem Kosovo im Bereich der Cybersicherheit, wurde bei einer feierlichen Zeremonie in den Vereinigten Staaten mit dem internationalen Preis “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in der Kategorie “Barrier Breaker” ausgezeichnet, berichtet albinfo.ch.
Dieser bedeutende Preis würdigt Frauen, die traditionelle Grenzen durchbrochen und einen herausragenden Beitrag zur globalen Cybersicherheitsbranche geleistet haben, und die gleichzeitig als inspirierende Vorbilder für jüngere Generationen gelten.
Shqiptarja nga Prishtina finaliste në çmimin global “Cybersecurity Woman of the Year 2025”
Braina, die sich als eine der vielversprechendsten Stimmen in der Technologiebranche etabliert, zeigte sich dankbar nach der Preisverleihung und betonte, wie wichtig die Unterstützung ihrer Familie, ihrer Gemeinschaft und ihrer Kolleginnen und Kollegen auf ihrem beruflichen Weg war.
„Ich bin zutiefst geehrt, diese Auszeichnung zu erhalten. Dieser Preis gehört nicht nur mir, sondern all jenen, die an mich geglaubt und mich auf jedem Schritt begleitet haben“, sagte Braina.
Dieser besondere Erfolg stellt nicht nur eine persönliche Errungenschaft dar, sondern auch einen wichtigen Fortschritt für die Sichtbarkeit albanischer Frauen im globalen Technologiesektor. Mit ihrem Einsatz für Gleichstellung, Innovation und digitale Bildung inspiriert Dredhza Braina eine neue Generation von Fachkräften aus dem Kosovo und darüber hinaus.
Weitere aus Kosova
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
-
Schwedische Tageszeitung: Dua Lipa bringt Kosovo ins Rampenlicht
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro