Integration
Dr. Avdullah Krasniqi eröffnet eine Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Lausanne
Die Eröffnung der Privatpraxis fügt sich selbstverständlich in die Reihe vorangegangener Positionen ein, die Dr. Avdullah Krasniqi als klinischer Direktor im Kantonsspital Freiburg und später als Chefarzt im Interkantonalen Spital in Payerne innegehabt hatte.

Am Freitag, den 3.Mai 2019, fand in Lausanne, nicht weit vom Universitätsspital entfernt, die feierliche Eröffnung der von Dr. Avdullah Krasniqi geführten Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe statt. Es ist die erste derartige private albanische Praxis in der französischsprachigen Schweiz.
In den Räumlichkeiten seiner Praxis empfing Dr.Avdulla Krasniqi in feierlicher Atmosphäre eine grosse Zahl von Freunden, Verwandten und Berufskolleginnen aus seinem medizinischen Fachbereich, schreibt albinfo.ch.
Die Eröffnung der Privatpraxis fügt sich selbstverständlich in die Reihe vorangegangener Positionen ein, die Dr. Avdullah Krasniqi als klinischer Direktor im Kantonsspital Freiburg und später als Chefarzt im Interkantonalen Spital in Payerne innegehabt hatte.
Dr. Krasniqi besuchte die Primarschule in Livoç e Epërm, das Gymnasium und die Medizinische Fakultät hingegen in Tirana. Er liess sich in Paris spezialisieren, wo er auch als Facharzt arbeitete, bis er 2014 in die Schweiz kam, heisst es in einem Porträt des Arztes, das albinfo.ch vor einiger Zeit publizierte.
Dr. Krasniqi verfügt über ein Diplom für Ultraschall in Gynäkologie und Geburtshilfe der Universität „Paris Descartes“, Teil des Universitätsspitals „Necker-Paris“, das eines der bekanntesten Zentren in Frankreich und Europa für Diagnostik und Behandlung von Krankheiten bei schwangeren Frauen und ungeborenen Kindern ist.
An der gleichen Universität erwarb er auch das Diplom für die Behandlung von Fruchtbarkeitsstörungen bei Paaren, die Schwierigkeiten haben, ein Kind zu bekommen, sowie ein europäisches Diplom in Laparoskopie (fortgeschrittene chirurgische Technik) der Universität D’Auvergne-Clermont Ferrand (F).
Foto: Rromir Imami
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Luanda Domi mit internationalem Preis für Cybersicherheit ausgezeichnet Ein weiterer Erfolg im Bereich der Cybersicherheit: Luanda Domi, eine anerkannte Expertin mit Wurzeln im Kosovo,...
-
Dredhza Braina zur “Cybersecurity Woman of the Year 2025” in den USA gekürt
-
Rinor Kastrati schließt sein Studium in London ab und hisst stolz die albanische Flagge
-
Kurti heißt die Diaspora willkommen: Der Kosovo hat Glück, euch zu haben
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro