Martiale Sportarten
Donjeta Sadiku gewinnt Goldmedaille in Polen
                            Die Boxerin aus dem Kosovo, Donjeta Sadiku, hat die Goldmedaille beim Weltverbands-Cup „Feliks Stamm“ gewonnen, der heute in Warschau, Polen, zu Ende gegangen ist.
Sadiku wurde in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm zur Siegerin gekürt, nachdem sie die britische Boxerin Elise Glynn besiegt hatte.
In Warschau bestritt sie drei Kämpfe. Im Viertelfinale setzte sie sich gegen die Polin Aleksandra Jankowiak durch. Im Halbfinale besiegte sie die italienische Olympiateilnehmerin Rebecca Nicoli. Die beiden ersten Kämpfe gewann sie jeweils klar mit 5:0, berichtet albinfo.ch.
In der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm traten insgesamt neun Boxerinnen an.
Weitere aus Martiale Sportarten
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 









