Nord Macedonia
Dijar Ademi gewinnt die Silbermedaille bei der Balkan-Mathematikolympiade
Dieser internationale Erfolg folgt auf den 29. Mai, als Dijar zum Staatsmeister Nordmazedoniens in Mathematik für die neunte Klasse der Grundschule gekürt wurde
Ein weiterer Moment des Stolzes für die Albaner in Nordmazedonien und für alle Freunde des Wissens: Dijar Ademi hat die Silbermedaille bei der Balkanischen Mathematikolympiade für Jugendliche (JBMO 2025) gewonnen, die in diesem Juni mit 135 talentierten Schülern aus 23 Ländern der Region und darüber hinaus stattfand.
Dieser internationale Erfolg kam nur wenige Wochen, nachdem Dijar am 29. Mai 2025 auch Staatsmeister von Nordmazedonien in Mathematik für die neunte Klasse der Grundschule geworden war. Dieser Titel, errungen in einem starken nationalen Wettbewerb, unterstreicht noch mehr sein Profil als seltenes und vielversprechendes Talent im Bereich der Wissenschaft.
Dijar Ademi steht nicht nur für eine neue Generation heller Köpfe auf dem Balkan, sondern auch für das Potenzial einer Jugend, die mit ihrem Wissen, Engagement und ihrer Leidenschaft Grenzen überwindet.
„Ich bin zutiefst stolz, als Mutter und als Bürgerin eines kleinen Volkes mit großem Talent“, sagte seine Mutter Vlora Ademi.
Das ist die Botschaft, die diese Erfolgsgeschichte abschließt und zugleich viele junge Menschen und Eltern inspiriert hat. Dijar glänzte in diesem hochrangigen Wettbewerb, indem er sich unter den Besten platzierte und die Goldmedaille nur um einen einzigen Punkt verfehlte, ein Beweis für seine außergewöhnlichen logischen und mathematischen Fähigkeiten. Dieses Ergebnis macht ihn zu einem ernsthaften Anwärter für die Internationale Mathematikolympiade (IMO) im nächsten Jahr.
Weitere aus Nord Macedonia
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.











