Nachrichten
Diese Schweizer Airline ändert ihre offizielle „ID“

Die Schweizer Fluggesellschaft, die Zürich mit 15 Destinationen verbindet, ändert ab dem 29. April ihren IATA-Code von GM auf CS, was für Chair Switzerland steht, berichtet albinfo.ch.
Mit dem neuen Kürzel möchte Chair ihre Identität als Schweizer Airline noch klarer nach aussen tragen – vergleichbar mit etablierten Namen wie SWISS, Edelweiss und Helvetica.
„Unsere Werte und unsere DNA sind untrennbar mit der Schweiz verbunden. Mit dem neuen Code machen wir diese Identität auch nach aussen sichtbar“, erklärte Ruzica Pantic, Mitglied der Geschäftsleitung von Chair Airlines.
Auch wenn der neue Code keine grösseren Auswirkungen auf den operativen Betrieb hat, stellt er laut Unternehmen einen bedeutenden strategischen Meilenstein dar.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.