Kosova
Die Weine des Kosovo wurden auf der “Sthlm Food & Wine 2025” präsentiert
Kosovo präsentiert seine Weine auf der größten Gastronomiemesse Schwedens
Die Weine des Kosovo wurden erfolgreich auf der größten Gastronomiemesse Schwedens, “Sthlm Food & Wine 2025”, präsentiert, die vom 7. bis 9. November in der schwedischen Hauptstadt stattfand, berichtet albinfo.ch.
An dieser prestigeträchtigen Veranstaltung nahm auch die Botschaft der Republik Kosovo in Stockholm teil, die die Präsentation der kosovarischen Weine durch das Unternehmen Dardania Wine AB unterstützte, das von der schwedisch-kosovarischen Unternehmerin Valbona Shala geleitet wird.
Die Messe, die jedes Jahr Tausende von Besuchern, Produzenten, Experten und Feinschmeckern anzieht, diente als wichtige Plattform zur Förderung der Qualität, Authentizität und Tradition der Weine aus dem Kosovo. Die Besucher hatten die Gelegenheit, verschiedene Sorten kosovarischer Weine zu probieren und das Potenzial dieses Sektors auf dem internationalen Markt näher kennenzulernen.
Diese Teilnahme wurde als ein bedeutender Schritt zur Stärkung der wirtschaftlichen und kulturellen Diplomatie des Kosovo gewertet, da sie zur Förderung der Marke “Made in Kosova” und zur Ausweitung der Handelsbeziehungen mit Schweden und den anderen nordischen Ländern beiträgt.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









