Literatur
Die Vorstellung des Buches “Indignity” von Lea Ypi in der Botschaft von Albanien in London
In einer besonderen kulturellen Atmosphäre empfing die Botschaft Albaniens in London die Präsentation des neuesten Buches der bekannten Professorin und Autorin Lea Ypi mit dem Titel Indignity. Die Veranstaltung verwandelte sich in ein inspirierendes Treffen, in dem kritisches Denken, Debatten über Freiheit und Würde sowie Reflexionen über die Herausforderungen der modernen Gesellschaft miteinander verbunden wurden, berichtet albinfo.ch.
Mit dieser Veröffentlichung stärkt Ypi weiterhin ihre Stimme auf der internationalen Bühne der Ideen und Kultur und bereichert den öffentlichen Diskurs zu zentralen Fragen unserer Zeit. Die Anwesenden äußerten ihre Wertschätzung für den Beitrag der Autorin, während die Veranstaltung als ein Moment des Stolzes für die albanische Gemeinschaft im Vereinigten Königreich bezeichnet wurde.
„Herzliche Glückwünsche an Lea zu dieser Veröffentlichung, die nicht nur das kritische Denken bereichert, sondern uns alle inspiriert. Es ist eine Freude und ein Stolz, ihre starke Stimme auf der internationalen Bühne leuchten zu sehen“, wurde während der Veranstaltung betont.
Solche Präsentationen sind ein Beweis für die wichtige Rolle, die die albanische Diaspora und ihre Persönlichkeiten bei der Stärkung der kulturellen und intellektuellen Identität spielen. Die Veranstaltung in London erinnerte daran, dass die albanische Literatur- und Wissenschaftsproduktion weiterhin weltweit Einfluss ausübt.
Weitere aus Literatur
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










