Nachrichten
Die Verteilung der Lehrbücher für die Diaspora wird fortgesetzt
Der Albanischunterricht findet regelmäßig in vielen Ländern der Welt statt
Der ergänzende Albanischunterricht für Kinder der Diaspora wird mit großem Engagement und Regelmäßigkeit in vielen Ländern auf der ganzen Welt durchgeführt, insbesondere in den europäischen Staaten, schreibt albinfo.ch.
Dieses Engagement für die Bewahrung und Förderung der Muttersprache ist ein Ausdruck der tiefen Liebe, die die im Ausland lebenden Albaner für ihre Kultur und nationale Identität empfinden.
In Ländern wie der Schweiz, Italien und Deutschland ist die Zahl der Schüler, die am Albanischunterricht teilnehmen, eine der höchsten in Europa. Alle Klassen sind mittlerweile mit albanischen Sprachbüchern ausgestattet, die von den albanischen Institutionen bereitgestellt wurden, was den Unterrichtsprozess qualitativ verbessert und besser organisiert. Der Unterricht findet in der Regel samstags statt, sodass Kinder, die unter der Woche die örtlichen Schulen besuchen, die Möglichkeit haben, ihre Muttersprache zu pflegen.
Auch in Thessaloniki verläuft der Unterricht in der albanischen Sprache erfolgreich. Zu den Anmeldungen der letzten Woche kamen die Lehrbücher hinzu, die vom Generalkonsulat der Republik Albanien in Thessaloniki bereitgestellt und von Frau Dobrushi, der Generalkonsulin, feierlich übergeben wurden. Der Unterricht findet jeden Samstag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der öffentlichen griechischen Schule Nr. 89 statt. Besonderer Dank gilt den Lehrerinnen Silva Agolli Mile und Bruna Toshkezi sowie allen Eltern, die ihre Kinder mit Liebe zur albanischen Sprache zum Unterricht bringen.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.








