Nachrichten
Die traditionellen albanischen Trachten beim Oktoberfestumzug in München
Die traditionellen albanischen Trachten auf der großen Bühne des Oktoberfests.

Am 21. September 2025 werden zum ersten Mal in ihrer Geschichte die albanische Kultur und traditionelle Trachten beim großen Festumzug des Oktoberfestes in München, bekannt als Trachten- und Schützenzug, präsentiert, schreibt albinfo.de.
Dieser historische Moment wurde durch das Engagement des Vereins « Iliria München » mit Unterstützung der Republik Kosovo ermöglicht. Durch diese Präsentation erhält die albanische Gemeinschaft die Möglichkeit, ihre Wurzeln, Traditionen und ihr kulturelles Erbe vor Tausenden von Teilnehmern und Millionen von Zuschauern weltweit zu zeigen.
Die Teilnehmer werden in albanischen Nationaltrachten auftreten und die Farben und Symbole unserer Kultur zu einem der größten folkloristischen und kulturellen Ereignisse Europas bringen. Diese Präsentation ist nicht nur ein Erfolg für den Verein ” Iliria München “, sondern auch ein Moment des Stolzes für die gesamte albanische Gemeinschaft in der Diaspora.
” Dies ist ein ganz besonderer und historischer Moment, nicht nur für unseren Verein, sondern für die gesamte albanische Gemeinschaft. Die Teilnahme und Unterstützung aller wird uns an diesem wichtigen Tag erfreuen “, betont der Verein ” Iliria München “. /Albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.