Nachrichten
Zusammenarbeit und Einheit zwischen den albanischen Vereinen in der Schweiz
Die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Verbänden des Tals in der Schweiz geht weiter.
                                                                        Am 30. August 2025 empfing der Erste Sekretär, Herr Valon Gashi, in den Räumlichkeiten der Botschaft des Kosovo in der Schweiz die Präsidentschaft des Verbandes der Vereine aus Preševo, Medveđa und Bujanovac (LSHPMBZ), berichtet albinfo.ch.
Während des Treffens wurden die dreimonatige Arbeit der neuen Präsidentschaft, die Projekte für den Zeitraum 2025–2026 sowie die offizielle Aufnahme des Vereins « Bushtrani » aus Preševo in diesen Verband besprochen. Die Vereinbarung wurde von den Vertretern des Vereins, Herrn Alit Aziri und Herrn Abdullah Esati, sowie vom Präsidenten des LSHPMBZ, Herrn Tefik Selmani, unterzeichnet.
An dem Treffen nahmen auch die Mitglieder der Präsidentschaft, Herr Ardian Asllani, Herr Fadil Selmani, Herr Adnan Imeri und Herr Besnik Avdiji, teil, während die Vertreter des Bürgervereins Bujanovac in der Schweiz, Herr Memet Qazimi und Herr Lulzim Abazi, ihre Bereitschaft erklärten, ihren Beitrag zu intensivieren.
Der Erste Sekretär, Herr Gashi, würdigte das Engagement der Vereine und betonte, dass die Botschaft weiterhin Initiativen unterstützen werde, die die Einheit und die Vertretung der albanischen Gemeinschaft in der Schweiz stärken. /Albinfo.ch
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
- 
                                                
                            
                            Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... - 
                                                
                            
                            Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” - 
                                                
                            
                            Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. - 
                                                
                            
                            Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. - 
                                                
                            
                            Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet. 
Leben in Österreich
- 
                                                
                            
                            „In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... - 
                                                
                            
                            Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. - 
                                                
                            
                            Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. - 
                                                
                            
                            Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill - 
                                                
                            
                            Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr. 









