Kosova
Die Sonne geht über Kosovo auf

In 24 Stunden von Pristina zur Spitze des Gjeravica, dem höchsten Punkt des Kosovo.
Es ist mehr als nur eine Wanderung in der Natur. Die atemberaubende Aussicht von der Spitze von Gjeravica wird dir vorkommen wie im Traum. Doch vertraue uns: Was du siehst, ist echt. Der Wanderweg führt durch die alte Handelsroute, die einst Albanien mit Istanbul verband. Von der Spitze von Gjeravica aus sind Albanien, Montenegro und das Kosovo zu sehen.
Die Tour beginnt um 12:00 Uhr in Pristina. Es geht in Richtung der Dinarischen Alpen und des Gletschersees unterhalb des Gjeravica-Gipfels, wo Zelte für diese Nacht aufgestellt werden. Vor dem Schlafengehen hast du die Möglichkeit, im See schwimmen zu gehen.
Nach der Spitze von Gjeravica geht es wieder bergab – Was nicht heisst, dass uns etwas Schlechtes erwartet. Wir begeben uns nämlich zu den Dörfern von Junik. Dort kann die Zubereitung des traditionellen Essens «fli» bestaunt werden, bevor die Rückkehr nach Pristina erfolgt.

Hinweise zur Tour:
Anzahl der Personen: mindestens 2/ höchstens 8 für die 24 stündige Tour 7-stündige Wanderung
1 Nacht Camping
Die Route und Dauer der Aktivitäten kann abhängig von den Bedingungen und Präferenzen der Gruppe, der Atmosphäre, den Umständen auf der Strasse und so weiter variieren. Wir bieten auch die Option, nur die Wanderung vorzunehmen.
Butterfly Outdoor Adventure – Uta Ibrahimi möchte den Menschen die Möglichkeit geben, sich in die Natur desjenigen Ortes zu verlieben, den sie Heimat nennen. Die Hauptrouten sind: «Wanderung auf den Balkangipfeln», «Wanderung und Yoga in der Via Dinarica», «Mit dem Fahrrad durch das Kosovo», «Schneeschuhlaufen und Skifahren», «Natur- sowie Städtereise für Familien», aber auch Kombinationen von «Wanderung und Radtour», «Wanderung, Camping und Yoga» und noch mehr. Alle Touren beinhalten kulturelle Besuche im Bezug auf die osmanische Geschichte, von Burgen, religiösen Stätten oder Dorfbesuche, bei denen Sie mit Einheimischen kochen oder Hirten treffen können.
Foto: PPSE Kosova
Dieser Artikel wurde in unserem Magazin albinfo.ch (Printform) veröffentlicht, Juni-Juli 2020.
E-Diaspora
-
Elina Duni erhält den Schweizer Jazzpreis 2025 Elina Duni, in Albanien geboren, wird mit dem Schweizer Jazzpreis beim diesjährigen Ascona Jazz Festival geehrt....
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Eda Vllaco – die albanische Pianistin mit vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen
-
Drei Kosovarerinnen erhalten Anerkennung für ihr mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Siegen
-
Von Skopje in die Niederlande: Der Erfolg von Vigjilenca Abazi im Europäischen Recht
Leben in Österreich
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten Trimor Xhoka ist ein Kosovare, der mehrere Jahre in Österreich lebte und arbeitete. Er war von...
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro
-
Europaabgeordnete-Kandidatin Kati Schneeberger eröffnet in Wien die Ausstellung „Gewaltfreier Widerstand im Kosovo 1990-1998“
-
Österreichische Persönlichkeiten gratulieren den Kosovaren zur Visaliberalisierung
-
Lukas Mandl: „Visa-Liberalisierung ist kein Geschenk, Sie haben es verdient“