Albanien

Die Schweiz unterstützt den Sozialschutz in Albanien mit zwei Millionen Franken

Zwei Millionen Franken zur Verbesserung des sozialen Schutzes in Albanien

Die Schweiz hat ein neues Kooperationsabkommen für das Programm Niemand soll zurückgelassen werden unterzeichnet und stellt zwei Millionen Schweizer Franken zur Verbesserung der sozialen Dienste in Albanien bereit. Das Abkommen wurde von Botschafterin Ruth Huber gemeinsam mit Vertretern der albanischen Regierung und des UN-Systems unterzeichnet, berichtet albinfo.ch.

Ziel des Programms ist es, die sozialen Dienste für die verletzlichsten Gruppen sowohl auf nationaler als auch auf lokaler Ebene zu stärken.

“Soziale Dienste müssen nachhaltig und im ganzen Land zugänglich sein”, betonte Botschafterin Huber während der Zeremonie.

Dieses neue Engagement stärkt die langjährige Partnerschaft zwischen der Schweiz und Albanien im Bereich der sozialen Entwicklung.