Fußball
Die Schweiz steigt auf den 17. Platz in der FIFA-Rangliste.
Die FIFA-Weltrangliste: Die Schweizer Nationalmannschaft steigt um zwei Plätze.

Die Schweizer Nationalmannschaft hat ihre Position in der neuesten FIFA-Weltrangliste verbessert und ist um zwei Plätze auf Rang 17 aufgestiegen, berichtet albinfo.ch.
Das Team unter der Leitung von Trainer Murat Yakin erreichte diesen Sprung dank wichtiger Siege gegen Kosovo und Slowenien zu Beginn der Qualifikationskampagne für die Weltmeisterschaft 2026. Diese Ergebnisse halfen den Schweizern, die Nationalmannschaften aus Senegal und Japan im Ranking zu überholen.
Innerhalb Europas bleibt die Schweiz auf Platz 10 unter den besten Mannschaften des Kontinents.
Auch an der Spitze der Rangliste gab es Veränderungen: Spanien stieg erstmals seit Juni 2014 wieder auf Platz eins und löste Argentinien ab, den aktuellen Weltmeister, der seit April 2023 die Spitze innehatte.
Deutschland hingegen fiel von Rang 9 auf Rang 12 zurück.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.