Nachrichten
Die SBB-App wird für Reisende teuer
Aplikacioni SBB po i bën udhëtarët të paguajnë shumë
Ein Fehler in der SBB-App (Schweizerische Bundesbahnen) führt dazu, dass viele Reisende mit einem Regionalabonnement mehr bezahlen, als sie sollten, wenn sie Tickets außerhalb ihres Geltungsbereichs kaufen, berichtet albinfo.ch.
Laut Schweizer Medien, die das Problem am Montag aufgedeckt haben, „werden Fahrgäste mit einem Regionalabonnement übertarifiert, wenn sie über die SBB-App ein Ticket für eine Strecke kaufen, die über ihre Abonnementzone hinausgeht.“
Theoretisch sollte der Teil der Strecke, der bereits durch das Regionalabo abgedeckt ist, vom Gesamtpreis des Tickets abgezogen werden.
Die App „erkennt jedoch nicht immer automatisch das im Kundenkonto registrierte Abonnement, wenn die Reise die Grenze des regionalen Netzes überschreitet“. Dadurch bezahlen Reisende für die gesamte Strecke, einschließlich des Teils, der bereits durch das Abonnement gedeckt ist.
Die SBB teilte mit, dass sie über das Problem informiert ist und daran arbeitet, den Fehler im App-System zu beheben.
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









