DE Balkani
Die Parlamentarische Versammlung der NATO verleiht der Präsidentin des Kosovo den Preis für Frauen, Frieden und Sicherheit
Die Präsidentin des Kosovo, Vjosa Osmani, wurde heute mit dem Preis der Parlamentarischen Versammlung der NATO für Frauen, Frieden und Sicherheit ausgezeichnet.
Osmani erklärte, dass sie diese außergewöhnliche Anerkennung dem Volk des Kosovo widme – insbesondere den Frauen des Kosovo, die mit Mut, Würde und Engagement zur Erringung der Freiheit und zum Aufbau des Friedens beigetragen haben.
“Dies ist ein Preis für all jene Frauen, die niemals aufgegeben haben, für diejenigen, die Proteste, den Kampf und den Aufbau von Institutionen angeführt haben, für die Vorkämpferinnen der Menschenrechte, für die Mütter, die noch immer auf ihre während des Krieges gewaltsam verschwundenen Angehörigen warten, für die Überlebenden, die nie aufgehört haben, für die Sache der Gerechtigkeit zu arbeiten, sowie für die jungen Frauen, die heute in allen Bereichen mit Vertrauen und Vision führen. Unser Frieden wurde auf ihrem Opfer und ihrem Mut aufgebaut, und unsere Demokratie wurde durch das außergewöhnliche Engagement der Frauen gestärkt, die in jedem Schritt unseres Weges zu Freiheit und Gleichheit standhaft geblieben sind”, schrieb sie, berichtet albinfo.ch.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










