DE Balkani
Die Magie von Gjirokastra beeindruckt ausländische Touristen.
Von Januar bis Juli dieses Jahres hat die Stadt rund 500 000 Besucher empfangen, von denen viele von der Schönheit und der albanischen Gastfreundschaft begeistert waren.
„Es ist wie eine Reise in die Vergangenheit, eine Mischung aus Geschichte und Volkskunst“, sagt eine deutsche Touristin.
Ein weiterer Besucher aus Italien fügt hinzu: „Gjirokastra ist eine wahre Perle, hier fühlt man sich, als ob die Zeit stehen geblieben wäre.“
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










