Leben in der Schweiz
Die Beschäftigung war im 3. Quartal 2019 so hoch wie nie

Im 3. Quartal ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,3 % gestiegen (+0,3% zum Vorquartal) und erreichte mit 5,137 Millionen den höchsten Stand seit Bestehen der Statistik.
In Vollzeitäquivalenten stieg die Beschäftigung im selben Zeitraum um 1,1%. In der gesamten Wirtschaft wurden 6900 offene Stellen mehr gezählt als im entsprechenden Vorjahresquartal (+9,6%). Der Indikator der Beschäftigungsaussichten zeigt nach unten (-0,2%) und die Schwierigkeiten bei der Personalrekrutierung haben abgenommen (-1,3 Prozentpunkte).
Dies geht aus den neuen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor.Diese Medienmitteilung und weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Website des BFS (siehe Link unten).
Weitere aus Leben in der Schweiz
E-Diaspora
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika Chance für Studierende und junge kosovarische Fachkräfte...
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
-
Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro