evente
Die Ausstellung von Petrit Halilaj “Ein Werk außerhalb der Zeit” wurde in Berlin eröffnet.
Die Ausstellung schließt eine Reise ab, die im Juni dieses Jahres im Dorf Syriganë begann, das die Heimat von Petriti ist und die Hauptinspiration des Werkes.
“Zusammen mit der Kollegin Blerta Ademi und eine große Anzahl von Kunstliebhabern nahmen an der Eröffnung der großartigen Ausstellung von Petrit Halilaj “Eine Oper außerhalb der Zeit” teil, der ersten ihrer Art in Berlin, im prestigeträchtigen Museum. Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart.” So schreibt der Botschafter der Republik Kosovo in Deutschland, Faruk Ajeti, in einem Beitrag für soziale Netzwerke.
„Die Ausstellung schließt eine Reise ab, die im Juni dieses Jahres im Dorf Syriganë begann, dem Geburtsort von Petrit und der Hauptinspiration seines Werkes.
Diese einzigartige Ausstellung umfasst Installationen, Projektionen, Zeichnungen und faszinierende Bilder, die unsere historische und kulturelle Identität sowie das reiche Erbe Kosovos widerspiegeln“, schreibt Herr Ajeti weiter, berichtet albinfo.ch.
An der Eröffnung nahmen zahlreiche deutsche Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Politik und Diplomatie teil, ebenso viele Künstler und Mitglieder unserer Diaspora, die das Werk von Petrit Halilaj hoch würdigten.
Über die Bedeutung dieser Ausstellung sprach auch die Kuratorin Catherine Nichols, die betonte, dass „Eine Oper außerhalb der Zeit“ eine kraftvolle Reflexion über Geschichte, Identität und kollektives Gedächtnis darstellt und das Werk von Petrit Halilaj in einen internationalen Kontext der zeitgenössischen Kunst einordnet.
Verpassen Sie nicht dieses wichtige künstlerische Ereignis in Berlin, das bis zum 31. Mai 2026 geöffnet sein wird und das Werk eines der bekanntesten Künstler aus dem Kosovo der Öffentlichkeit präsentiert!
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.













