Nachrichten
Die albanische Sprache wird in den öffentlichen Unterricht einer Schule in New York eingeführt
Ab September 2025 wird an der öffentlichen Schule PS 108 Philip J. Abinanti im Stadtteil Bronx ein vollständiges zweisprachiges Programm in Albanisch und Englisch starten, berichtet albinfo.ch.
Diese Entscheidung wird als historischer Schritt für die albanische Gemeinschaft in den USA gewertet und bietet eine einzigartige Möglichkeit für Kinder, zweisprachig aufzuwachsen.
Die Einschreibung für das Schuljahr 2025–2026 ist bereits eröffnet und beginnt mit den Kindergartenklassen. Das Programm wird jedes Jahr schrittweise auf höhere Klassen ausgeweitet.
„Ich freue mich sehr, diese außergewöhnliche Nachricht zu teilen. Das ist ein großer Erfolg für die gesamte albanische Gemeinschaft in NYC“, sagte Drita Gjongecaj, eine der Initiatorinnen des Projekts. Sie fügte hinzu, dass der Unterricht fünf Tage die Woche auf Albanisch und Englisch stattfinden wird, geleitet von zertifizierten Lehrkräften des New Yorker Bildungsministeriums.
Mark Gjonaj, ehemaliger Stadtrat von New York City und einer der Hauptunterstützer dieses Programms, rief alle albanischen Eltern in der Region auf:
„Verpassen Sie nicht diese goldene Gelegenheit. Der Erhalt unserer Sprache ist der beste Schutz für unsere Identität und unser kulturelles Erbe.“
Adresse der Schule:
1166 Neill Ave, Bronx, NY 10461
Anmeldefrist: Mai 2025
Kontakt zur Anmeldung: 718-863-9829
Weitere aus Nachrichten
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









