Kosova
Die albanische Schule in der Schweiz, Bewahrerin der Sprache und der nationalen Kultur
In Bern und darüber hinaus wird die albanische Sprache in jedem Kanton der Schweiz bewahrt.
Mit Beginn des neuen Schuljahres kehren die albanischen Schülerinnen und Schüler in der Schweiz mit großem Engagement in den Albanischunterricht zurück. An der Albanischen Schule in Ostermundigen bei Bern lernen die Kinder der Diaspora regelmäßig Lesen und Schreiben und sind damit Teil einer wichtigen kulturellen und bildungspolitischen Mission, schreibt albinfo.ch.
Für Eltern und Lehrkräfte ist die albanische Sprache weit mehr als nur ein Unterrichtsfach – sie ist ein nationales Erbe, das bewahrt werden muss.
Durch die Sprache knüpfen die jungen Generationen an ihre Wurzeln an, lernen die Literatur, die Lieder, die Traditionen und die albanische Kultur kennen und bauen so eine starke Brücke zwischen der Heimat und dem Land, in dem sie leben.
In fast jedem Kanton der Schweiz gibt es eine albanische Klasse oder Schule, in der die Kinder von Migrantinnen und Migranten die Möglichkeit haben, ihre Muttersprache zu lernen. Dieses Schulnetzwerk ist zu einer wichtigen Säule der albanischen Diaspora geworden, die den Kindern hilft, ihre kulturelle und nationale Identität trotz der geografischen Distanz nicht zu verlieren.
Die albanischen Schulen in der Schweiz bleiben ein lebendiges Beispiel für die Zusammenarbeit der Gemeinschaft, der Eltern und der Lehrkräfte, um die Sprache, die Kultur und die Werte von Generation zu Generation weiterzugeben. /Albinfo.ch



E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










