Nachrichten

Die albanische Schule “Iliriada” wird in Belgien eröffnet

Am 9. November 2025 wurde in der Stadt Sint-Niklaas in Belgien ein historischer Tag für die albanische Gemeinschaft markiert: die erste albanische Schule “Iliriada” wurde offiziell eröffnet, als Teil des ergänzenden Unterrichtsprogramms in der Muttersprache, berichtet albinfo.ch.

Diese neue Bildungseinrichtung wurde mit der edlen Mission eröffnet, die albanische Sprache, Kultur und Traditionen bei den jungen Generationen zu bewahren und zu pflegen, die außerhalb der Heimat aufwachsen.

An der feierlichen Zeremonie nahmen bedeutende Persönlichkeiten des belgischen kommunalen Lebens sowie diplomatische Vertreter beider albanischer Staaten teil.

Im Namen des Vereins “Iliriada Vlaanderen” drückte der Vorsitzende Ismet Ademi aufrichtigen Dank gegenüber den Institutionen und allen Anwesenden aus und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit für die Bewahrung der nationalen Identität.

Zu den Ehrengästen gehörten:

• Herr Lieven Dehandschutter, Bürgermeister von Sint-Niklaas
• Frau Albana Dautllari, Botschafterin der Republik Albanien in Belgien
• Herr Miftar Kryeziu, Konsul der Republik Kosovo
• Frau Adelheid Van Hauwermeiren, Leiterin des Bildungswesens der Gemeinde Sint-Niklaas
• Frau Leona Fetahi, Judoka und Boxerin, mehrfache internationale Championin und Vizechampionin, eine 15-Jährige, die zu einer Inspiration für junge Albaner in der Diaspora wird

In seiner Ansprache dankte Herr Ademi besonders den Vertretern des politischen und kulturellen Lebens sowie allen Landsleuten, die diese große Initiative unterstützt haben.

Ein besonderer Dank galt auch:

• Qendresa Tahirsylaj, Vizepräsidentin des Vereins und verantwortlich für den Bildungsbereich
• Blerina Kamberi, allgemeines Mitglied des Vereins

die mit großem Engagement und unermüdlicher Arbeit wesentlich zur Umsetzung dieses wichtigen Projekts beigetragen haben.

Der Verein “Iliriada” kündigte zudem an, dass die bekannte Journalistin aus Sint-Niklaas, Frau Arbnora Breznica, dem Team beigetreten ist  als allgemeines Vorstandsmitglied und Teil des Leitungsteams von “Iliriada”.

Zum Abschluss der Veranstaltung riefen die Organisatoren die albanischen Eltern auf, ihre Kinder in dieser Schule anzumelden, und betonten, dass die Bewahrung der Sprache und Kultur eine gemeinsame Verantwortung jeder albanischen Familie in der Diaspora ist.