Musik
Die albanische Diaspora in London feiert den Tag der Flagge mit einer festlichen Veranstaltung
Feierliche Veranstaltung in London zum Tag der Flagge
Der Botschafter des Kosovo im Vereinigten Königreich, Ilir Kapiti, nahm gestern an der festlichen Veranstaltung teil, die vom Verein Ardhmëria in London organisiert wurde, anlässlich des Tages der Flagge und des Tages des Alphabets, zweier der bedeutendsten Daten der albanischen Geschichte, berichtet albinfo.ch.
Die Veranstaltung vereinte Dutzende Mitglieder der Gemeinschaft, albanische Familien, Kinder und Aktivisten der Diaspora, die mit Liedern, Rezitationen und einem kulturellen Programm den 28. November, den Tag der nationalen Einheit, feierten.
In seiner Ansprache beglückwünschte Botschafter Kapiti alle Albaner und betonte, dass der 28. November das Datum bleibt, das die gesamte Nation vereint, egal wo sie lebt. Er erinnerte daran, dass dieser Tag auch mit der Geburt des legendären Kommandanten Adem Jashari zusammenfällt, dessen Gestalt das Opfer und den Heldentum verkörpert, die den Weg zur Freiheit geprägt haben.
Einen besonderen Schwerpunkt legte der Botschafter auf die Bewahrung der nationalen Identität in der Diaspora. Er drückte seine tiefe Dankbarkeit gegenüber allen Lehrkräften der albanischen Sprache und Kultur im Vereinigten Königreich aus und hob ihre unersetzliche Rolle bei der Bildung der jungen Generationen und bei der lebendigen Aufrechterhaltung der Muttersprache, der Traditionen und der albanischen Werte hervor.
Die Veranstaltung des Vereins Ardhmëria wurde als ein herausragendes Beispiel für das Engagement der albanischen Diaspora gewürdigt, die Verbindungen zur Heimat zu pflegen und London in ein kleines schwarz-rotes Zentrum zu verwandeln, um die Novemberfeiertage zu ehren.

Weitere aus Musik
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










