Nachrichten
Die Albaner altern
Laut Angaben des albanischen Amtes für Statistik (Instat), wird in zwei bis drei Jahrzehnten ein Drittel der albanischen Bevölkerung von Menschen über 65 bestehen. Auswanderung, wirtschaftliche Entwicklung, bessere Familienplanung sind die Gründe, die dazu geführt haben, dass die Altersstruktur der albanischen Bevölkerung dieselbe Entwicklung wie andere europäische Länder annimmt. Laut Angaben des albanischen Amtes für […]

Laut Angaben des albanischen Amtes für Statistik (Instat), wird in zwei bis drei Jahrzehnten ein Drittel der albanischen Bevölkerung von Menschen über 65 bestehen.
Auswanderung, wirtschaftliche Entwicklung, bessere Familienplanung sind die Gründe, die dazu geführt haben, dass die Altersstruktur der albanischen Bevölkerung dieselbe Entwicklung wie andere europäische Länder annimmt. Laut Angaben des albanischen Amtes für Statistik (Instat), wird in zwei bis drei Jahrzehnten ein Drittel der albanischen Bevölkerung von Menschen über 65 bestehen.
“In den letzten zwei Jahrhzehnten gab es in unserem Land eine tiefgreifende demographische Veränderung – die Anzahl der Menschen über 65 hat zugenommen, es werden weniger Kinder geboren. Die Politik muss vorbereitet sein, denn diese Transformation wird einen erheblichen Einfluss in allen gesellschaftlichen Bereichen haben, wirtschaftlich, sozial und politisch”, heisst es im Bericht von Instat, meldet albinfo.ch
Im Jahr 1979 gab es in Albanien 76’000 Menschen über 65; im Jahr 2011 hat sich diese Zahl vervierfacht auf 318’000. In den nächsten 5 Jahrzehnten wird die Zahl der über 65 Jährigen auf 667’000 steigen.
Bei der Volkzählung von 2011 wurden 2.8 Millionen Einwohner registriert. Davon sind 50.1% Frauen, 49,9% Männer. 25,2% der albanischen Bevölkerung besteht aus Menschen der Altersgruppe zwischen 15 bis 29 Jahren.
Weitere aus Nachrichten

Afërdita Gashi, die erste Albanerin aus der Schweiz auf dem Mont Blanc
- Gjilan wird zum Talentzentrum: 1.000 € Preis für die Gewinnerin oder den Gewinner des Internationalen Festivals „Rising Stars“
- Albanien, das bevorzugte Sommerziel für spanische Touristinnen und Touristen
- Kosovarische Stipendiatinnen und Stipendiaten des “Swiss Excellence”-Programms feiern ihren Erfolg bei einem besonderen Abend
E-Diaspora
-
Schicken Sie Ihre Kinder an die albanischsprachigen Schulen in der Schweiz, Anmeldungen ab morgen 15. August Die Botschaft der Republik Albanien in Bern ruft alle albanischen Eltern, die in der Schweiz leben,...
-
Das Konsulat des Kosovo in Düsseldorf öffnet die Ausschreibung für internationale Praktika
-
Donis Sadushaj: Der albanische Jurist im Herzen der schweizerischen Diplomatie
-
Köln: Endrit Smaili stellt wissenschaftliche Arbeit auf dem Internationalen Papyrologiekongress vor
-
Kultur und Freundschaft: Österreicherinnen und Österreicher besuchen den Kosovo
Leben in Österreich
-
Fiona Kabashi schließt ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab Fiona erhält den Titel an der Medizinischen Universität Wien...
-
Die BALFIN Group von Samir Mane kauft ein ikonisches Gebäude im Herzen Wiens
-
Vienne : Plus de 190 professionnels albanophones venus de toute l’Europe réunis à l’événement d’Illyrian Brains
-
Von Österreich zurück ins Kosovo: Leben und Arbeiten
-
Rekordgewinn im Lotto: Glückspilz in Österreich gewinnt 250 Millionen Euro