Nachrichten
Diaspora verbessert Wirtschaftsklima
Die Wirtschaftskammer des Kosovo stellt eine deutliche Verbesserung des Wirtschaftsklimas im Land fest. Hierzu haben die Geldsendungen der Disapora-Kosovaren entscheidend beigetragen.
83% der befragten Unternehmen gaben an, dass das Wirtschaftsklima in Kosovo zufriedenstellend ist. Die Wirtschaftskammer Unternehmen aus den Sektoren Handel, Bau und Produktion befragt. Nur 17% der Unternehmen sind mit der herrschenden Wirtschaftsklima nicht zufrieden.
Im dritten Quartal des laufenden Jahres habe man eine positive wirtschaftliche Entwicklung feststellen können, sagt Bengjet Rukiqi von der Wirtschaftskammer. „Den Unternehmen geht es den Umständen entsprechend gut. Besonders das letzte Quartal ist für Grosshändler gut gelaufen. Diese Entwicklung ist im Hintergrund der Geldsendungen durch Diaspora-Kosovaren zu deuten, meldet REL.¨
Die Erwartungen der 498 befragten Unternehmen für die kommenden Monate sind allerdings niedriger als die Erwarten der letzten 6 Monate. Dennoch sind die Signale für die Zukunft positiv.
75% der Unternehmen erwarten stabile Mitarbeiterzahlen für die Zukunft. Neue Arbeitsplätze werden sie wohl nicht schaffen.
„Wir sehen, dass die Unternehmen in der kommenden Periode wohl keine neuen Arbeitsplätze schaffen werden. Immerhin werden sie keine Stellen abbauen“, erklärt Rukiqi.
Auch wenn es kleinere Lichtblicke gibt – die allgemeine soziale Lage im Land wird sich wohl nicht bessern, sagt Ibrahim Rexhepi, Wirtschaftsexperte.
„Es ist beunruhigend, denn die besseren Aussichten für die Unternehmen schlagen sich nicht in eine Verbesserung der sozialen Lage im Land um“, erklärt Rexhepi.
Die Untersuchung zeigt, dass sich die Lage besonders im Bausektor und im Grosshandel gut ist. Die Erwartungen sind allerdings weniger optimistisch verglichen mit den letzten Quartalen.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









