Integration
Dëshira Vrajolli Flankör, Bürgermeisterin in Schweden

Die schwedische Stadt Vermdö hat ab 1. Januar 2017 eine neue Bürgermeisterin. Dërshira Vrajolli Flankör wurde als erste albanischsstämmige Bürgermeisterin der Stadt mit 42‘000 Einwohner gewählt.
„Ich hoffe, dass meine Landsleute in der Diaspora sich inspirieren und ihre Träume für ihre Zukunft verfolgen. Schweden ist ein fantastisches Land und bietet enorm viele Möglichkeiten. Daher hoffe ich, dass meine Landsleute optimistisch bleiben“, sagte Vrajolli, die frischgewählte Bürgermeisterin von Vermdö – eine Stadt in der Nähe von Stockholm, schreibt infoshqip.com.
Die Ökonomin hat für UC AB, für allbalog.ch und für die Finanzverwaltung gearbeitet. In der Politik war sie besonders in der letzten zwei Jahren sehr aktiv. Sie war Stadträtin und Vorsitzende der Kommission für Bau, Umwelt und Gesundheitsschutz.
Die Gemeinde von Vermdö zählt knapp 42‘000 Einwohner. Bekannt ist die Stadt für die Porzellanindustrie und für die Schönheiten der Stadt.
„Die Bevölkerung wächst und die Infrastruktur der Stadt ist nicht ausreichend. Unsere Gemeinde hat eine grosse geographische Ausdehnung. Und dies bringt grosse Herausforderungen besonders für das Gesundheits- und Schulwesen mit sich. Wir müssen den Wohnungsbau vorantreiben, um die Engpässe infolge der Flüchtlingskrise zu lösen“, so die neue Bürgermeisterin.
Vrajolli glaubt an ihrer Vision. „Ich bin sehr interessiert, der Stadt konstruktiv und mit langfristigen Massnahmen zu dienen. Ich arbeite gerne mit Menschen zusamen und bin sehr glücklich über die Wahl“.
Weitere aus Integration
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.