Unkategorisiert
Der Verein ” Parandalo ” veranstaltet ein Treffen zum Thema ” Psychische Gesundheit und Migration I “.
Diese Veranstaltung behandelt die emotionalen Auswirkungen der Migration, die Anpassungsprobleme und Wege, das seelische Gleichgewicht im Leben von Migrantinnen und Migranten zu bewahren.

Der Verein ” Parandalo ” teilt mit, dass morgen, am 23. Oktober 2025, von 18:30 bis 20:00 Uhr, das nächste Treffen im Mittenza Saal, Hauptstrasse 4, 4132 Muttenz, stattfinden wird.
Das Thema dieses Treffens lautet ” Psychische Gesundheit und Migration I (Shëndeti mendor dhe migrimi I) mit Dr. med. Xhida Lumi, Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Familien, sowie Drita Ibrahimi, Moderatorin und Verantwortliche des Vereins Parandalo für Basel.
Diese Veranstaltung, unterstützt von Basel Landschaft, KIP und Café International, behandelt die emotionalen Auswirkungen der Migration, die Anpassungsprobleme und Wege, das seelische Gleichgewicht im Leben von Migrantinnen und Migranten zu bewahren.
Der Verein Parandalo freut sich auf die Teilnahme seiner Mitglieder und Freunde an diesem Treffen, das darauf abzielt, den Dialog, das Verständnis und die Achtsamkeit für die psychische Gesundheit in unseren Familien zu stärken. /Albinfo.ch
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut...
-
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes”
-
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum.
-
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert.
-
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen...
-
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September.
-
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra.
-
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill
-
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.