Kosova
Der Schweizer Botschafter im Kosovo besucht den Internationalen Flughafen Pristina
Der Kosovo und die Schweiz sind durch tägliche Flüge eng miteinander verbunden. Diese bilden eine wichtige Kommunikationsbrücke, insbesondere für die große kosovarische Diaspora in der Schweiz.
Der Schweizer Botschafter im Kosovo, Jürg Sprecher, hat den Internationalen Flughafen Pristina „Adem Jashari“ besucht und sich vor Ort mit dem Betrieb und den täglichen Abläufen des Flughafens vertraut gemacht, berichtet albinfo.ch.
Während des Besuchs wurde Botschafter Sprecher herzlich empfangen und durch die Einrichtungen geführt, einschließlich der Bereiche hinter den Kulissen, um die Organisation und das Management dieser für die Luftanbindung des Kosovo an die Welt so wichtigen Infrastruktur aus nächster Nähe kennenzulernen.
Der Kosovo und die Schweiz sind durch tägliche Flüge eng miteinander verbunden, die eine bedeutende Kommunikationsbrücke darstellen, besonders für die große kosovarische Diaspora in der Schweiz. Der Flughafen Pristina spielt dabei eine Schlüsselrolle und dient als strategischer Knotenpunkt für die Reisenden und für die wirtschaftliche Entwicklung.
Die Schweizer Botschaft im Kosovo dankt für die ausgezeichnete und langjährige Zusammenarbeit mit dem Internationalen Flughafen Pristina, die zur Vertiefung der Beziehungen zwischen beiden Ländern beigetragen hat.
Ein besonderer Dank gilt dem Limak Kosovo International Airport, den Kosovo Air Navigation Services (KANS) sowie der Polizeistation des Internationalen Flughafens Pristina für die Organisation und ihren wertvollen Beitrag während des Besuchs.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.









