News
Der neue Schweizer Pass ist ab sofort erhältlich
Die neue Passserie entspricht den neuesten Standards für Identitätsdokumente und enthält einzigartige Designelemente, die von der Schweizer Landschaft inspiriert sind
Der neue Schweizer Pass ist ab sofort erhältlich: Ab heute, dem 31. Oktober 2022, kann er bei den kantonalen Passbüros oder den Schweizer Vertretungen im Ausland bestellt werden. Die neue Passserie entspricht den neuesten Standards für Identitätsdokumente und enthält einzigartige Designelemente, die von der Schweizer Landschaft inspiriert sind.
Die neue Passfamilie vereint Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik. Sie basiert auf den neuesten Technologien für Sicherheitsmerkmale von Ausweisdokumenten. Diese Sicherheitsmerkmale, die sowohl mit blossem Auge als auch unter UV-Licht sichtbar sind, machen den Schweizer Pass zu einem sicheren und einzigartigen Dokument. Ein Video, das das Design beschreibt, vermittelt einen Eindruck davon unter www.schweizerpass.ch.
Das Design des neuen Reisepasses veranschaulicht die Eigenschaften der Schweiz als ein Land, das sowohl heimatverbunden als auch weltoffen ist. Das Wasser ist ein wiederkehrendes Element, das sich durch alle 26 Kantone zieht, von den Alpengipfeln bis in die Täler. Das Gotthardmassiv bildet mit dem Pizzo Rotondo das Zentrum. Es beherbergt die Quellen der grössten Schweizer Flüsse, die sich bis ins Ausland erstrecken, und verbindet so die Hauptthemen des Designs: Berge und Wasser.
Wie bisher werden die biometrischen Daten auf dem Mikrochip gespeichert, der sich im Einband des Reisepasses befindet. Die auf dem Chip gespeicherten Daten können nur mit einem Gerät gelesen werden, das eine verschlüsselte Übertragung gewährleistet. Die Fingerabdrücke sind besonders geschützt. Die Schweiz gewährt nur Ländern, die einen gleichwertigen Datenschutz wie die Schweiz haben, Zugang zu den Fingerabdrücken.
Die neue Schweizer Passfamilie umfasst den ordentlichen Pass, den Diplomatenpass, den Dienstpass, den Reiseausweis für Flüchtlinge und den Pass für ausländische Personen, die in der Schweiz leben.
Alle bisher ausgestellten Ausweise bleiben bis zu dem darin eingetragenen Ablaufdatum gültig. Kombiangebote, die einen Reisepass und eine Identitätskarte umfassen, können weiterhin bestellt werden. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 wird auch eine neue Identitätskarte erhältlich sein.
E-Diaspora
-
Bavari: Die Schüler der Diaspora bringen die albanische Kultur zum Kulturfest in Landshut. Die albanische Kultur auf der Bühne: Die Schüler der LAPSh Bayern bezaubern in Landshut... -
Dardan Shabani debütiert als Autor in Genf mit der absurden Komödie “Carafes” -
Der “Student” von Zürich bekräftigt die albanische Identität im akademischen Raum. -
Heute wird in Den Haag für die ehemaligen Kämpfer der UÇK demonstriert. -
Der neue Albanischkurs wird in Widnau, im Kanton St. Gallen, eröffnet.
Leben in Österreich
-
„In Between“ – Die Ausstellung von Albana Ejupi, wo Malerei auf Skulptur trifft. Der künstlerische Dialog von Albanien Ejupi zwischen zwei und drei Dimensionen... -
Der “Albanische Kulturtag” kehrt nach Graz zurück, die Albaner versammeln sich am 28. September. -
Edona Bilali bringt zwei österreichische Doktoratsprogramme nach Shkodra. -
Literaturstunde mit der Übersetzerin Andrea Grill -
Der Verein der albanischen Lehrer in Österreich, “Naim Frashëri”, wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr.










